Therapieangebot


                                                                                                                Für Pferde

Herzlich Willkommen auf meiner Seite!

Ob im Training, auf dem Turnier oder im täglichen Reiten-ein bewegliches, kraftvolles und entspanntes Pferd ist die Grundlage für Leistungsbereitschaft und Harmonie zwischen Reiter und Pferd.

Doch was, wenn Ihr Pferd nicht mehr die gewohnte Rittigkeit zeigt?

 

Fühlt es sich im Rücken verspannt an, tritt nicht mehr richtig unter,

hält sich im Genick fest oder hat Probleme mit Stellung und Biegung?

 

Viele Pferdebesitzer setzen bereits auf die Unterstützung von Physiotherapeuten oder Osteopathen,

um ihr Pferd bestmöglich zu fördern und gesund zu erhalten.

Während Physiotherapeuten wertvolle Impulse zur allgemeinen Beweglichkeit geben und Osteopathen sich hauptsächlich auf die Mobilisation der Gelenke fokussieren, liegt mein Schwerpunkt auf der tiefgehenden, manuellen Arbeit am Rücken des Pferdes als zentralem Element der Bewegung und Gesundheit.

Oft spielen verspannte Muskulatur, verklebte Faszien oder blockierte Energieflüsse eine entscheidende Rolle,

wenn das Pferd in seiner Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit eingeschränkt ist.

 

Genau hier setzt meine spezialisierte Behandlung an:

 

Ich arbeite gezielt am Pferderücken als Schlüsselfaktor für Losgelassenheit, Balance und Durchlässigkeit-

denn nur ein entspanntes und bewegliches Pferd kann sein volles Potenzial entfalten.

Ich bin spezialisiert auf die manuelle Therapie des Pferderückens und

konzentriere mich gezielt auf die Lösung von Verspannungen und Blockaden in der Muskulatur und im Fasziensystem.

 

Warum der Rücken so wichtig ist

 

Ein verspannter Rücken wirkt sich auf den gesamten Bewegungsapparat aus- von der Hinterhand bis zum Genick.

Eine eingeschränkte Durchblutung und Fehlbelastungen durch unrunde Bewegungsmuster können die Gelenke und Sehnen überlasten und langfristig sogar die Entstehung von z.B. Arthrose begünstigen.

Meine Behandlung setzt genau dort an, wo die Probleme entstehen-

damit Ihr Pferd sich wieder locker, kraftvoll und entspannt bewegen kann.

 

Meine Behandlung- mehr als nur eine einfache Therapie

 

Ich kombiniere bewährte Techniken der manuellen Therapie mit modernen und ganzheitlichen Methoden:

  • Tiefgehende Rückenbehandlung mit Shiatsu- und Kräuterstempel-Massage
  •                Fasziale Osteopathie zur Lösung von Verklebungen und Bewegungseinschränkungen
  •                                                  Akupunkt-Massage nach Penzel (APM) zur Förderung der energetischen Balance und Schmerzreduktion
  •    Laserakupunktur & Kinesiologishes Taping zur Unterstützung der Muskulatur
  •           NeuroStim® Behandlung & Mooranwendungen zur tiefenwirksamen Entspannung
  •                                 Kräuterstempel Massage zur Anregung der Durchblutung und Unterstützung des Stoffwechsels

Diese Kombination aktiviert den Selbstheilungsprozess des Körpers, sodass sich das Pferd langfristig selbst regulieren kann.

Meine Therapie ist intensiv, individuell und auf nachhaltige Verbesserung ausgerichtet- für einen gesunden, leistungsfähigen und entspannten Pferderücken.

 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

NeuroStim® Behandlung für Hunde

 Kräuterstempel Massage 

NeuroStim® Behandlung für Pferde


Kinesiologisches Taping

Akupunkt Massage nach Penzel

Leistungsoptimierung

Laserakupunktur


APM nach Penzel Therapeut

Kontakt:

Verena Grieshuber

Ganzheitliche Manuelle Therapie

für Pferde

Mobil:  +49 151 12 446 079

E-Mail: info@pferd-hund-bayern.de

Wichtige Information:

Aus rechtlichen Gründen möchte ich auf folgendes im Sinne des § 3 HWG hinweisen:

Bei den hier vorgestellten Methoden sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich- schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.

Grundsätzlich soll bei keiner der aufgeführten Anwendungen, Therapien oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt werden, dass diesen ein Heilversprechen meinerseits zugrunde liegt.